Reisekrankheiten beim Hund – was Sie wissen sollten
Wer mit seinem Hund ins Ausland reist, sollte sich rechtzeitig über mögliche Reisekrankheiten informieren. In vielen süd- und osteuropäischen Ländern können Mücken, Zecken oder Sandfliegen gefährliche Erreger übertragen – etwa Leishmaniose, Babesiose, Ehrlichiose oder Herzwurmkrankheit.
So schützen Sie Ihren Hund:
-
Sprechen Sie vor der Reise mit Ihrem Tierarzt über wirksame Prophylaxe (Spot-ons, Halsbänder, Tabletten).
-
Vermeiden Sie Stiche und Bisse durch geeigneten Insektenschutz.
-
Lassen Sie Ihren Hund nach der Rückkehr tierärztlich untersuchen, besonders bei Fieber, Appetitlosigkeit oder Gewichtsverlust
Bitte vergessen Sie nicht frühzeitig abzuklären, ob die Tollwutimpfung (und allenfalls Titer) Ihres Tieres für das entsprechende Land gültig ist. Die Reisebestimmungen sind von Land zu Land unterschiedlich und können sich laufend ändern!
Gut vorbereitet steht einem sorgenfreien Urlaub nichts im Weg!



